Fachwörterlexikon
Suchen Sie hier nach Definitionen zu Fachbegriffen der elektronischen Datenverarbeitung und Informationstechnik!
Derzeit umfasst unsere Datenbank 2637 Begriffe, 352 zugehörige Synonyme und weitere Informationen.


Suchhinweise:
Die Groß-/Kleinschreibung der Suchbegriffe spielt keine Rolle. Ungültige Zeichen werden aus den Suchbegriffen entfernt.
Verwenden Sie den Singular des Stichwortes, das Sie suchen!
Die Groß-/Kleinschreibung der Suchbegriffe spielt keine Rolle. Ungültige Zeichen werden aus den Suchbegriffen entfernt.
Verwenden Sie den Singular des Stichwortes, das Sie suchen!

...was sich hinter dem Begriff Lichtstift verbirgt?
Prozessor |
![]() |
Synonym(e):
CPU
englisch: processor
Die CPU (Central Processing Unit = zentrale Recheneinheit) stellt das Herzstück eines jeden Computers dar und ist eine komplizierte logische Schaltung.
Ein Prozessor besteht aus Millionen von Transistoren (elektronische Schaltern).
Intels erster Prozessor war der 4004 der 1969 auf den Markt kam.
Er beherbergte gerade mal 2300 Transistoren.
Ein Pentium 133 vom 1995 hingegen enthielt 5,5 Millionen Transistoren.
Durch moderne Herstellungsverfahren ist es möglich immer kleinere Transistoren herzustellen und somit die Logiken zu komplizieren und damit die Taktung zu erhöhen.
CPU
englisch: processor
Die CPU (Central Processing Unit = zentrale Recheneinheit) stellt das Herzstück eines jeden Computers dar und ist eine komplizierte logische Schaltung.
Ein Prozessor besteht aus Millionen von Transistoren (elektronische Schaltern).
Intels erster Prozessor war der 4004 der 1969 auf den Markt kam.
Er beherbergte gerade mal 2300 Transistoren.
Ein Pentium 133 vom 1995 hingegen enthielt 5,5 Millionen Transistoren.
Durch moderne Herstellungsverfahren ist es möglich immer kleinere Transistoren herzustellen und somit die Logiken zu komplizieren und damit die Taktung zu erhöhen.