Fachwörterlexikon
Suchen Sie hier nach Definitionen zu Fachbegriffen der elektronischen Datenverarbeitung und Informationstechnik!
Derzeit umfasst unsere Datenbank 2637 Begriffe, 352 zugehörige Synonyme und weitere Informationen.


Suchhinweise:
Die Groß-/Kleinschreibung der Suchbegriffe spielt keine Rolle. Ungültige Zeichen werden aus den Suchbegriffen entfernt.
Verwenden Sie den Singular des Stichwortes, das Sie suchen!
Die Groß-/Kleinschreibung der Suchbegriffe spielt keine Rolle. Ungültige Zeichen werden aus den Suchbegriffen entfernt.
Verwenden Sie den Singular des Stichwortes, das Sie suchen!

...was sich hinter dem Begriff TTL verbirgt?
World Wide Web |
![]() |
Synonym(e):
W3; WWW
abgekürzt: W3; WWW
englisch für: weltweites Netz
Ein vom CERN entwickelter Teilbereich bzw. Dienst des Internet, der textbasierte oder multimediale Informationen (Bilder, Audio, Videos) eingebettet in Hypertext darbietet. Die Daten werden dabei auf Servern abgespeichert. Der Informationsabruf erfolgt nach dem Client-Server-Prinzip: Der Clientrechner fordert Daten vom Server an, die dann in einem so genannten Web-Browser auf dem Client dargestellt werden können. Die abgerufenen Daten werden in der Form von HTML, XML, WML oder auch Skripten, die vom Client ausgeführt werden, vom Server geladen. Auch die Verarbeitung von Benutzereingaben, Skripts und Programmen sind im WWW möglich.
Das W3-Consortium (W3C) beschäftigt sich mit der Weiterentwicklung des WWW.
W3; WWW
abgekürzt: W3; WWW
englisch für: weltweites Netz
Ein vom CERN entwickelter Teilbereich bzw. Dienst des Internet, der textbasierte oder multimediale Informationen (Bilder, Audio, Videos) eingebettet in Hypertext darbietet. Die Daten werden dabei auf Servern abgespeichert. Der Informationsabruf erfolgt nach dem Client-Server-Prinzip: Der Clientrechner fordert Daten vom Server an, die dann in einem so genannten Web-Browser auf dem Client dargestellt werden können. Die abgerufenen Daten werden in der Form von HTML, XML, WML oder auch Skripten, die vom Client ausgeführt werden, vom Server geladen. Auch die Verarbeitung von Benutzereingaben, Skripts und Programmen sind im WWW möglich.
Das W3-Consortium (W3C) beschäftigt sich mit der Weiterentwicklung des WWW.