Fachwörterlexikon
Suchen Sie hier nach Definitionen zu Fachbegriffen der elektronischen Datenverarbeitung und Informationstechnik!
Derzeit umfasst unsere Datenbank 2637 Begriffe, 352 zugehörige Synonyme und weitere Informationen.


Suchhinweise:
Die Groß-/Kleinschreibung der Suchbegriffe spielt keine Rolle. Ungültige Zeichen werden aus den Suchbegriffen entfernt.
Verwenden Sie den Singular des Stichwortes, das Sie suchen!
Die Groß-/Kleinschreibung der Suchbegriffe spielt keine Rolle. Ungültige Zeichen werden aus den Suchbegriffen entfernt.
Verwenden Sie den Singular des Stichwortes, das Sie suchen!

...was sich hinter dem Begriff interner Bus verbirgt?
Motherboard |
![]() |
Synonym(e):
Mainboard; Hauptplatine
englisch für: Hauptplatine
Das Motherboard oder auch Mainboard ist der wichtigste Bestandteil eines PC.
Auf ihm werden alle Komponenten wie CPU, Hauptspeicher, Steckkarten und Peripheriegeräte angeschlossen.
Das Motherboard stellt ein Bussystem zur Verfügung, um den einzelnen Einheiten eine Kommunikation untereinander zu ermöglichen.
Für den Boardaufbau und die Komponentenanordung gibt es diverse Standards und Formfaktoren: AT, ATX, BTX und LPX. Der heutzutage am meisten genutze ist der ATX - bis vor einigen Jahren wurde bei älteren Motherboards (bis inklusive Pentium I) der AT Standard verwendet, welcher nahe verwandt mit dem Original AT Standard von IBM ist.
Baugruppen/Komponenten des Motherboard:
CPU-Steckplatz
Bussystem
Chipsatz
Steckplätze für Erweiterungskarten (ISA, PCI, AGP, PCI-X, PCI-Express)
Steckplätze für Speichermodule
Eingabe-/Ausgabe-Schnittstellen (serielle Ports, Parallelport, USB, FireWire, VGA/TV-Out, Sound, LAN)
Onboard-Komponenten (VGA, Sound, LAN etc.)
BIOS, Echtzeituhr, DMA-Controller, Interrupt-Controller, Tastatur-Controller
Floppy-, IDE-, SATA-, SCSI-Controller
Stromversorgung
Mainboard; Hauptplatine
englisch für: Hauptplatine
Das Motherboard oder auch Mainboard ist der wichtigste Bestandteil eines PC.
Auf ihm werden alle Komponenten wie CPU, Hauptspeicher, Steckkarten und Peripheriegeräte angeschlossen.
Das Motherboard stellt ein Bussystem zur Verfügung, um den einzelnen Einheiten eine Kommunikation untereinander zu ermöglichen.
Für den Boardaufbau und die Komponentenanordung gibt es diverse Standards und Formfaktoren: AT, ATX, BTX und LPX. Der heutzutage am meisten genutze ist der ATX - bis vor einigen Jahren wurde bei älteren Motherboards (bis inklusive Pentium I) der AT Standard verwendet, welcher nahe verwandt mit dem Original AT Standard von IBM ist.
Baugruppen/Komponenten des Motherboard: